Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Gesundheit”

Sonnenschutz 101: So bleibst du sicher am Strand

Strand und Sonne gehören einfach zusammen. Wer allerdings einen unangenehmen Sonnenbrand vermeiden möchte, sollte seine Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Sonnencreme, Kleidung, Sonnensegel und Co. bieten dabei den besten Schutz. Die richtige Sonnencreme wählen Sonnencreme ist wohl die bekannteste Methode, um sich gegen Sonnenbrand zu schützen. Sie zählt zu den günstigeren Möglichkeiten und lässt sich beliebig oft auftragen. Es gibt sie als Creme, Lotion, Gel oder Spray. Während sich Creme insbesondere für trockene Haut eignet,…

Schlafprobleme? Das kann helfen

Sehr viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Ursachen sind verschiedene Probleme im häuslichen und beruflichen Alltag sowie eine ungesunde Lebensweise. Du findest abends nicht in den Schlaf? Schäfchenzählen hilft nicht? Dann probiere es doch einmal mit den folgenden Tipps. Steckt eine Krankheit hinter der Schlaflosigkeit? Zuerst sollte geklärt werden, ob hinter der Schlaflosigkeit Gesundheitsstörungen stecken. Das kann am besten der Arzt feststellen. Falls Schlafprobleme lange bestehen, Du außerdem Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, solltest Du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Gehen…

Natürlich Stress abbauen: Nahrungsergänzungsmittel für starke Nerven

Du fühlst dich in letzter Zeit auf der Arbeit oft unkonzentriert und müde, während du zuhause sehr schnell gereizt und nervös bist? Obwohl du grundsätzlich ein ausgeglichener und gutgelaunter Mensch bist, erlebst du dich zur Zeit oft als reinstes Nervenbündel? Der Grund könnte darin liegen, dass deine Nerven zur Zeit sehr angespannt oder auch überstrapaziert sind. Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, wieder gelassener und entspannter zu werden. Vitamin-B-Komplex für mehr Stressresistenz Stress steht in unserem heutigen Leben an der Tagesordnung. Mehr als…

Hormonelles Ungleichgewicht und was man dagegen tun kann

Hormone beeinflussen die Körperfunktionen und sind wichtige Botenstoffe. Sie wirken sich auf den Stoffwechsel, Energie, Schlaf, Hungergefühle, Haut, Haare, Gewicht, Stimmung und Zyklus aus. Wenn man sich falsch ernährt, wenig schläft und unter Dauerstress leidet, kann der Hormonhaushalt einer Frau durcheinandergebracht werden. Ferner sind hormonelle Verhütungsmittel, Chemikalien in Kosmetik, Plastik, Zusatzstoffe in Lebensmitteln und Umweltgifte für ein hormonelles Ungleichgewicht verantwortlich. Ferner ist hormonelles Ungleichgewicht die Ursache für viele Beschwerden und Krankheiten. Es kann zu Heißhunger,…

Haarausfall? Das kann die Ursache sein

Die Ursachen für Haarausfall, können sehr unterschiedlich und vielfältig sein. Neben einer genetischen Veranlagung, kann der Hormonhaushalt, Krankheiten, ein geschwächtes Immunsystem oder Infektionen ein Grund für Haarausfall sein. Von einem krankhaften Haarausfall spricht man aber erst, wenn über längere Zeit hinweg, mehr als 100 Tage pro Tag ausfallen. Die häufigste Form für Haarausfall ist erblich bedingt.  Haarausfall und die Ursachen Fast jeder Mensch kann täglich bis zu 100 Haare verlieren. Allerdings spricht man von einem…

Gesund im Homeoffice: 10 Tipps

Gesund im Home Office bedeutet vor allem bewusst durch das Leben gehen. Im Grunde genommen sollte es keinen Unterschied zwischen Büroalltag und Home Office geben. Doch der neue Umstand verändert den Alltag und so mancher findet sich im Schlafanzug mit einer Tasse Kaffee in der Hand wieder. Dauerhaft keine gute Lösung für die eigene Gesundheit.  Denn gesund sein beginnt mit der inneren Einstellung Auch im Home Office sollten halbwegs feste Zeiten und angemessene Kleidung eine…

Darauf musst Du bei Zahnspangen für Erwachsene achten

Zahnspangen sind etwas, was heutzutage normal ist. Vor allem Kinder und Jugendliche tragen diese häufig, um die Zähne zu richten. Doch auch für Erwachsene eignen sich Zahnspangen, um schiefe Zähne in die richtige Position zu bringen. Spielst Du mit dem Gedanken, eine Zahnspange einsetzen zu lassen, solltest Du die folgenden Dinge unbedingt beachten Zahnspange im Erwachsenenalter – Das solltest Du wissen Eine Zahnspange ist im Erwachsenenalter mit sehr viel Geduld verbunden. Bis zum 21. Lebensjahr verändern…