Die unterschätzte Verbindung zwischen Ernährung und Wohlbefinden
Ernährung beeinflusst den gesamten Organismus und geht weit über reine Energiezufuhr hinaus. Lebensmittel liefern Bausteine, die den Körper vor Schäden schützen können und fördern gleichzeitig eine stabile Stimmungslage. In zahlreichen Studien zeigt sich, dass bestimmte Nährstoffe einen direkten Einfluss auf die Produktion von Botenstoffen im Gehirn haben. Dabei spielen Vitamine und Mineralstoffe aus naturbelassenen Quellen eine ebenso wichtige Rolle wie die Makronährstoffe Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Ein Mangel an essenziellen Nährstoffen kann langfristig zu Stress…
Schütze, was dir guttut – Wärme, Hautfreundlichkeit und ein gutes Gefühl
Warum eine Alpaka Mütze mehr als nur ein Winter-Accessoire ist Wenn die Temperaturen sinken und der erste Frost sich auf Dächer und Straßen legt, greifen viele zu klassischen Wollmützen. Doch immer mehr Menschen entdecken die Alpaka Mütze als stilvolle und funktionale Alternative. Was auf den ersten Blick wie ein modisches Accessoire wirkt, überzeugt bei näherem Hinsehen durch einzigartige Eigenschaften: kuschelige Weichheit, außergewöhnliche Wärmeregulierung und eine lange Lebensdauer. Alpakawolle gehört zu den edelsten Naturfasern der Welt…
Verborgene Helfer – Was wirklich hinter Verpackungen steckt
Wer nachhaltig verpacken will, greift oft zu recyceltem Material – Schrenzpapier ist dabei ein bewährter Klassiker mit großer Wirkung. Ob beim Versand, beim Umzug oder im Lager: Verpackungsmaterialien sind in vielen Branchen im Dauereinsatz, aber selten im Rampenlicht. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für Sicherheit, Ordnung – und Umweltschutz. Dieser Beitrag zeigt, warum manche der unauffälligsten Helfer im Verpackungsprozess mehr Aufmerksamkeit verdienen und welche Vorteile sie tatsächlich bieten. Unsichtbar, aber unverzichtbar: Die stille Rolle…
In Echtzeit entscheiden: Warum Verzögerung keine Option ist
Wer seine Betriebsdatenerfassung nicht im Griff hat, verliert Zeit, Geld und Kontrolle – vor allem im Mittelstand. Viele Unternehmen kämpfen mit veralteten Abläufen, die ihre Produktion ausbremsen. Die Folge: mangelnde Transparenz, Stillstand, teure Fehlentscheidungen. Digitale Betriebsdatenerfassung macht Schluss damit – und liefert die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Echtzeit. Der blinde Fleck in der Produktion Maschinen laufen, Aufträge stapeln sich – aber was wirklich passiert, weiß oft niemand so genau. In vielen mittelständischen Unternehmen fehlt…
Schweißen ohne Risiko – Wie Sie gefährliche Dämpfe vermeiden
Metallbearbeitung gehört in vielen Branchen zum Alltag. Doch beim Schweißen, Trennen und Löten entstehen oft gefährliche Rauchgase, die nicht nur die Atemwege belasten, sondern langfristig die Gesundheit ernsthaft schädigen können. Gerade Chrom-Nickel-haltige Dämpfe, die beim Schweißen von Edelstahl entstehen, gelten als krebserzeugend. Deshalb ist eine effektive Schweißrauchabsaugung nicht nur eine Frage des Komforts, sondern oft auch gesetzlich vorgeschrieben. Hier erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter optimal schützen. Warum ist Schweißrauch so gefährlich? Beim…
Die Wirkung von Mucuna – so unterstützen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise
Veröffentlicht am Oktober 12, 2021 von Gesundheits-Wegweiser
Mucuna ist eine Pflanze mit einer sehr langen Geschichte, die in der ayurvedischen Medizin seit mehreren Jahrtausenden eingesetzt wird. Ihre positive Wirkung auf die Gesundheit ist hauptsächlich ihrem Inhaltsstoff Dopamin in Form von natürlichem L-Dopa zuzurechnen.
Es gibt verschiedene Namen für Mucuna
Mucuna, oder besser auch mit vollem PflanzennamenMucunaPruriens hat viele Bezeichnungen. In unserem Sprachraum ist sie hauptsächlich als Juckbohne oder Samtbohne bekannt. Dies verdankt sie zum einen ihrem Aussehen und zum anderen ihrer Eigenschaft, sich gegen äußere Angriffe zu wehren. Wie der Name schon erahnen lässt, ist die Bohne, also der Samen der Pflanze, der medizinisch verwendete Pflanzenteil. Diese ist mit einem dichten samtartigen Flaum überzogen. Unkundigen tritt sie sehr wehrhaft gegenüber. Versucht man die Bohne mit bloßen Händen zu öffnen, so ahndet sie dies sehr schnell. Beim Berühren des Haarflaums wird ein Stoff freigesetzt, der sowohl Schmerzen als auch starken Juckreiz auf der Haut auslöst.
Mucuna kann im Arbeitsalltag für eine langanhaltende Konzentration sorgen.
Mucuna hat einiges für die Gesundheit zu bieten
Die Samtbohne hat, wie zu Beginn schon erwähnt, einen hohen Anteil an natürlich vorkommendem L-Dopa. Dopamin ist ein Botenstoff, der nicht dauerhaft in unserem Körper ausgeschüttet wird, sondern immer dann, wenn es um Belohnung geht. Es wird daher auch als Glückshormon bezeichnet. Es gibt verschiedene Erkrankungen, die durch einen Mangel an Dopaminbzw. eine Störung im Dopaminhaushalt ausgelöst werden. Hierzu gehören unter anderem Morbus Parkinson oder das Restless-Legs-Syndrom. Die Pflanze hat einen antioxidativen Schutz, der vorbeugend genutzt werden kann. Da Dopamin auch die Libido steigert, ist das Mittel als Aphrodisiakum beliebt. Es kann unter Umständen die Konzentration erhöhen und die Motivation steigern. Eigenschaften, die dem NeurotransmitterDopamin zugeordnet werden.
Die Samtbohne unterstützend anwenden
Einigen Studien zufolge ist die Wirkung von pflanzlichem L-Dopa, wie es hier zum Beispiel vorkommt, sanfter und gleichmäßiger gegenüber synthetischem L-Dopa und hat einige Vorteile. Nebenwirkungen verringern sich ebenfalls.
Die Samt- oder auch Juckbohne ist in vielen verschiedenen Stärken als Kapselpräparat erhältlich. Ebenfalls wird sie in Pulverform angeboten. Kapseln haben hierbei den Vorteil, dass eine stärkere Dosierung möglich ist. Ebenfalls sollte darauf geachtet werden, wo das Präparat hergestellt wird.
Um sicherzugehen, dass es sich um eine naturreine Zubereitung handelt, ist es wichtig auf namhafte, bekannte oder geprüfte Hersteller zurückzugreifen. Ein Beispiel hierfür ist eifelsan.com. Für den Einsatz als Nahrungsergänzung zur Konzentrationsförderung, Leistungssteigerung und zur Anregung der Libido kann die ayurvedische Bohne im Alltag eine Hilfe sein. Zum Einsatz bei Erkrankungen sollte auf jeden Fall ein Fachmann hinzugezogen werden. So kann die individuelle Dosierung von Fall zu Fall erfasst werden und gegebenenfalls auf bereits verabreichte Medikamente abgestimmt werden.