Neben Sonnencreme empfiehlt sich das Tragen der richtigen Kleidung. Diese reduziert die Hautfläche, die der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. T-Shirts, Shorts, Pareos und Strandkleider zeigen bereits einen deutlichen Sonnenschutz. Wichtig ist auch der Schutz von Gesicht und Kopfhaut. Auf den Wangen, der Stirn, dem Nasenrücken sowie den Ohren bildet sich schnell Sonnenbrand. Diese Stellen werden häufig vergessen, wenn es um Sonnenschutz geht. Ein breiter Sonnenhutspendet beispielsweise Schatten und lässt sich außerdem zu einem stylischen Strandoutfit kombinieren.
Bei sehr heller Haut oder an tropischen Stränden kannst Du den Schutz Deiner Kleidung außerdem erhöhen, indem Du UV-Shirts trägst. Diese bieten einen zuverlässigen und anhaltenden Schutz gegen aggressive Sonnenstrahlung. Der Stoff besteht häufig aus elastischem und strapazierfähigem Lycra-Gewebe. UV-Shirts gibt es dabei sowohl für Frauen und Männer als auch für Kinder.
Wenn Du am Strand entspannen möchtest, eignen sich Schattenspender sehr gut. Strandmuscheln, Sonnenzelte, Weishäupl Sonnenschirme und Sonnensegel bieten einen zuverlässigen Schutz und lassen sich schnell aufbauen. Sie sollten aus einem stabilen Material bestehen, das einen wirklichen Schutz gegen UV-Strahlung bietet. Wie bei UV-Shirts empfiehlt sich Lycra-Gewebe, das gleichzeitig elastisch und strapazierfähig ausfällt.
Viele Modelle von Schattenspendern sind zudem auf den Strandgebrauch ausgerichtet. Sie besitzen ein geringes Gewicht und lassen sich kompakt zusammenfalten. Dies erleichtert den Transport und sorgt für eine einfache Handhabung. Zudem bieten Strandmuschel, Sonnenzelt und Co. die Freiheit, den Schattenspender an jedem belieben Ort aufzubauen.
Insgesamt bietet dabei eine Kombination aus Sonnencreme, der richtigen Kleidung und Schattenspendern den besten Schutz gegen Sonne und UV-Strahlung.