Ähnlich wie die Vibrationsplatte ist der Aerial Hoop nicht so verbreitet unter den Sportlern. Dabei ist das Training mit diesem Sportgerät äußerst anspruchsvoll und trainiert alle Muskelgruppen des Bewegungsapparates. Vor allem Personengruppen, die Wert auf Eleganz und Ästhetik legen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Es ist weit mehr als „nur“ ein Ganzkörpertraining, sondern verbindet mehrere Elemente miteinander. Der Hoop Reifen verbindet Tanz und Sport und ermöglicht ein effektives Ganzkörpertraining. Dabei wird die Ausdauer und die Kraft trainiert. Und es macht vor allen Dingen enormen Spaß und ist eine gefundene Abwechslung zu alltäglichen Sportgeräten, die man sonst kennt.
Kaum ein Trainingsgerät im Fitnessstudio wird so unterschätzt wie das Rudergerät. Es gibt nur wenige Trainingsgeräte, die mit dem Rudergerät mithalten können, denn die Liste, der beanspruchten Muskulatur, ist ellenlang. Man kann es auch prozentual veranschaulichen. Das Trainieren mit dem Rudergerät beansprucht 80 % der Muskulatur und ist wahrlich ein Allrounder. Vor allem Trainierende, die abnehmen möchten, profitieren vom Rudergerät. Denn je mehr Muskeln trainiert, beziehungsweise aufgebaut werden, desto mehr Energie verbrennt der Körper. Die Investition in ein Rudergerät zahlt sich somit aus und ist ein Garant für körperliche Fitness. Die Führung an einem Rudergerät ist schlicht, respektive einfach zu erlernen und bietet gleichzeitig eine sehr effiziente Art des Trainings.
Steht Spaß im Fokus? Dann ist das Fitnesstrampolin die erste Wahl. Dabei tut es der Effizienz keinen Abbruch, denn mit dem Trampolin werden ebenfalls zahlreiche Muskelgruppen trainiert, unter anderen auch die Tiefenmuskulatur. Beim Springen kommt es zu einem hohen Kalorienverbrauch, während zahlreiche Muskelgruppen des Körpers beansprucht werden. Es ist ein spaßiger Alleskönner, der eine Menge Spaß bereitet.