Gerade an trüben und verregneten Tagen ist es umso wichtiger, dass Sie sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen. Damit Ihnen das gelingt, spielt die richtige Einrichtung eine große Rolle. Die Gestaltung der Wohnung gestaltet auch die Stimmung der Menschen, die darin leben.
Licht als einzigartige Energiequelle
Für eine angenehme Stimmung in Ihrer Wohnung ist die richtige Beleuchtung sehr wichtig. Gerade Zimmer mit kleinen Fenstern benötigen Unterstützung. Dunkle Räume haben es schwer, die Stimmung auf ein gutes Level zu heben. Lichtmangel macht Menschen auf Dauer müde und antriebsschwach. Die meisten Vorgänge in der Natur würden ohne Licht nicht funktionieren. Es nimmt Einfluss auf die Psyche und sogar auf den Hormonhaushalt. Die richtige Beleuchtung fördert auch die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bei der Gestaltung Ihrer Wohnung sollte der Einsatz von Leuchtmitteln also ein wichtiger Punkt sein. Mit Kerzen und Öllampen beispielsweise schaffen Sie positive Energie im Raum. LED Stehlampen helfen Ihnen, jede noch so dunkle Ecke aufzuhellen und eignen sich auch für kleine Räume wunderbar. Salzkristalllampen reinigen gleichzeitig die Luft und überzeugen mit ihrer heilenden Wirkung auf Körper und Geist.
Farben und ihre Wirkung auf den Körper
Jede einzelne Farbe hat eine andere Wirkung auf den Körper und die Psyche. Während blaues Licht kühlend und beruhigend wirkt, hat rotes Licht wärmende und anregende Eigenschaften. Zu viel rot macht jedoch unruhig, weshalb Sie es nur in kleinen Mengen einsetzen sollten. Orangefarbene Wände fördern die Geselligkeit und strahlen Gemütlichkeit aus. Gerade für Räume mit wenig Lichteinstrahlung eignet sie sich besonders gut. Mit gelben Flächen fördern Sie beispielsweise die Kreativität. Lila hingegen wirkt zwar beruhigend, hemmt jedoch gleichzeitig den Appetit und mindert die Lust auf Sex. Die Auswahl an Farben zur Gestaltung Ihrer Wohnung ist schier endlos. Mit der richtigen Farbe an der richtigen Stelle erhöhen Sie den Wohlfühlfaktor und sorgen für gute Stimmung.
Pflanzen sorgen für gute Laune
Ein Raum mit frischen Blumen und Pflanzen wirkt auf Anhieb gemütlicher. Die Pflanzen verbessern das Raumklima und stärken die Lebensenergie. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft und produzieren jede Menge Sauerstoff. Auch die Wirkung der Farben kommt hier mit ins Spiel, denn: Grün wirkt beruhigend und zufriedenstellend. Die Farbe der Natur fördert die Konzentration und hilft Ihnen zu entspannen. Kräftiges Grün belebt und schenkt Ihnen neue Energie. In Form von Pflanzen können Sie diese Farbe gekonnt in den Raum integrieren. Dafür benötigen Sie keine Unmengen an verschiedenen Gewächsen. Ein paar grüne Helfer reichen aus, um den Alltagsstress zu reduzieren.
Geringer Aufwand mit großer Wirkung
Schon mit kleinen Handgriffen können Sie die Stimmung zu Hause deutlich anheben. Ob es die LED Stehlampen in den dunklen Ecken sind oder die Grünlilie auf der braunen Kommode: Mit den richtigen Akzenten schaffen Sie mehr Energie im Raum und sorgen für gute Laune.
Bildnachweis: pgottschalk-adobe.stock.com
Bildnachweis: fischer-cg.de-adobe.stock.com