Was ist QMS Kosmetik und warum ist sie so besonders?
In der Welt der Kosmetik gibt es unzählige Produkte, die mit den verschiedensten Versprechen und Wirkungen werben. Doch nur wenige Marken schaffen es, wirklich herauszustechen und einen bleibenden Eindruck bei den Kund:innen zu hinterlassen. Eine dieser Marken ist QMS Kosmetik. Diese Marke hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und erfreut sich heute großer Beliebtheit. Aber was genau macht QMS Kosmetik so besonders? In diesem Artikel werden wir uns mit dieser Frage…
Dehnungsstreifen können ein unangenehmes Problem für viele Frauen und Männer sein. Die unansehnlichen Streifen treten meistens nach einer Schwangerschaft oder einer Gewichtszunahme auf. Aber auch Bodybuilder und Menschen, die schnell Muskeln aufbauen, sind betroffen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Dehnungsstreifen loszuwerden. Microneedling – eine vielversprechende Methode Eine vielversprechende Methode zur Bekämpfung von Dehnungsstreifen ist das RF Microneedling. Hierbei werden kleine Nadeln in die Haut gestochen, um feine Verletzungen zu erzeugen. Dadurch…
Keine Sorgen mehr um Flecken und Gerüche: So funktionieren wasserdichte Spannbettlaken
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch für Menschen mit Inkontinenz kann das nächtliche Aufstehen und der Wechsel der Bettwäsche zu einer großen Belastung werden. Hier können wasserdichte Spannbettlaken Abhilfe schaffen und für einen entspannten Schlaf sorgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wasserdichte Spannbettlaken funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Das Problem der Inkontinenz Inkontinenz ist ein weitverbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft, aber oft ein Tabuthema bleibt. Betroffene…
Auf hoher See: Die malerischsten Segelreviere in Holland für unvergessliche Urlaubserlebnisse
Holland ist ein Land, das für seine Küsten und Gewässer bekannt ist. Segeln ist hier eine beliebte Freizeitaktivität, da es viele atemberaubende Segelreviere gibt, die von Seglern und Bootsliebhabern besucht werden. In diesem Beitrag werden einige der malerischsten Segelreviere in Holland vorgestellt, die Sie auf Ihrem nächsten Segelurlaub besuchen sollten. Die Meere in Holland Holland hat eine lange Küste und grenzt an die Nordsee. Das Segeln in der Nordsee kann sehr anspruchsvoll sein, aber es…
Fingernägel stärken und gleichzeitig gesund halten, geht nicht? Doch! Gesunde Nägel sind nicht nur ein Zeichen für eine gute allgemeine Gesundheit, sondern auch ein wichtiger Aspekt für ein gepflegtes Aussehen. Nahrung, auch für Fingernägel – Das sollte auf dem Speiseplan stehen Eine ausgewogene Ernährung ist der erste Schritt zu kräftigen Nägeln. Nägel benötigen Nährstoffe wie Eisen, Kupfer, Zink, Vitamin B und Protein, um gesund und kräftig zu wachsen. Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Eier, Fisch und…
Veröffentlicht am Oktober 20, 2021 von Gesundheits-Wegweiser
Beim Praktizieren von Yoga stellt man sich vielen Herausforderungen. So sind die Haltungen meist körperlich anspruchsvoll, vor allem wenn man die eigenen Grenzen ausloten möchte. Am meisten Spaß macht eine Yogastunde daher im richtigen Umfeld mit Hilfsmitteln wie Matte, Decken, Yogablöcken und Yogagürtel.
Doch nicht allein die Hilfsmittel helfen beim Üben und Entspannen, auch die richtige Yoga Kleidung macht den Unterschied. Sie soll weder einengen, noch zu locker sitzen. Ist sie ideal ausgesucht, unterstützt sie die aktiven und passiven Übungen.
Die wichtigsten Kleidungsstücke
Es könnte so einfach sein. Doch oft reichen ein einfaches T-Shirt und eine Gymnastikhose nicht. Bei so mancher Yoga-Stellung spannt die Hose schnell an den Beinen oder im Schritt oder das T-Shirt rutscht hoch. Ziemlich schnell wird jedem Yoga-Anfänger klar, dass die Yoga Kleidung anders aussieht als das einfache Outfit aus Shirt und Hose. Bei der Wahl von Oberteil und Yoga Hose muss man vor allem auf eine gute Dehnbarkeit achten. Gleichzeitig sollte sich der Stoff angenehm anfühlen, Schweiß aufsaugen und doch wärmen.
So eignen sich bei aktiven Yoga-Stilen eng anliegende Tops mit kurzen oder ohne Ärmeln gut fürs Yoga.
Die Hose sollte sich immer flexibel anpassen, und vor allem bequem und möglichst nahtlos sein. Vor allem bei sitzenden Positionen können dicke Nähte extrem stören. Die meisten Frauen tragen dazu einen Sport-BH, Bra oder Bustier. Diesen gibt es auch teilweise bereits in Yoga-Tops eingearbeitet. Wichtig ist, dass, egal in welcher Variante, der BH gut sitzt und beim Yoga vor allem bequem ist.
Spezielle Meditationskleidung hat Vorteile
Vor allem bei Yoga-Stilen mit vielen passiven Übungen und Entspannungsphasen, wie etwa Kundalini oder Yin Yoga, sollte man zusätzlich zur Beweglichkeit auf den Wohlfühlaspekt der Kleidung achten. Wichtig ist, dass die Kleidung den Schweiß schnell aufsaugt, aber trotzdem gut wärmt. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder trocknet die Kleidung sehr schnell, oder aber sie wärmt auch in feuchtem Zustand. Viele Yogis haben für diese Fälle auch noch eine weitere Lösung. Ganz nach dem Zwiebelprinzip wird etwa vor der Meditation ein weiter bequemer wärmender Yoga-Pulloverübergezogen. Hier gibt es viele modische Schnitte zur Auswahl. Alternativ können dafür aber auch Sweatjacken, Schals oder Decken genutzt werden.
Qualitativ hochwertige Kleidung für die Yogapraxis wählen
Das Material der Yoga Kleidung sollte aus hochwertiger Baumwolle besteht, kombiniert mit dem für die Beweglichkeit wichtigen Anteil an Elasthan. Kleidung fürs Yoga gibt es auch aus zertifizierter Bio-Baumwolle. Alternativ nutzen einige Yogis auch gerne Kleidung aus Leinen. Yoga-Shirt und Yoga-Leggings sollten von guter Qualität sein, und eine gute Figur machen. Sie werden zwischen der täglichen Yogapraxis häufig gewaschen, dafür sollten die Materialien robust sein. Modisch darf die Kleidung auch sein, dafür eignen sich figurbetonte Kleidungsstücke ebenso wie solche die Problemzonen geschickt kaschieren. Allerdings sollt man beim Yoga auf durchsichtige Stoffe oder tiefe Ausschnitte aus praktischen und auch spirituellen Gründen verzichten.