Medizinische Behandlungen sind Vertrauenssache. Patienten erwarten, dass sie nicht nur fachlich korrekt, sondern auch nachvollziehbar und ehrlich über Risiken, Abläufe und Alternativen informiert werden. Diese Erwartung ist nicht nur ethisch begründet, sondern auch gesetzlich verankert. Eine mangelhafte oder gar fehlende Aufklärung kann im Streitfall weitreichende juristische Folgen haben. In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft reicht es jedoch nicht aus, Aufklärungsunterlagen nur auf Deutsch anzubieten. Patienten, die eine andere Muttersprache sprechen oder medizinische Fachbegriffe nicht verstehen, benötigen…

