Für eine gesunde Lebensweise und einen gesunden Körper ist der Verzehr von Obst und Gemüse unabdinglich! Jeden Tag muss ein Anteil der Nahrung aus Obst und Gemüse bestehen. Sie wirken nicht nur der heutigen sehr fettigen und ungesunden Ernährung entgegen, sondern schützen die Organe und den Körper vor Krankheiten und liefern Energie. Dabei ist es sogar wichtig, dass jeden Tag mindestens ein ganz bestimmter Anteil der Nahrung aus diesen gesunden Lebensmitteln besteht. Alles wichtige rund um die korrekte Einnahme von Obst und Gemüse wird hier zusammengefasst!
Obst und Gemüse ist wichtig für die menschliche Gesundheit
Es empfiehlt sich jeden Tag ca. drei Portionen Gemüse zu essen, was ca. 400g entspricht, und zwei Portionen Obst. ca. 250g. Wichtig ist, dass diese Angaben nicht unterschritten werden, da Obst und Gemüse wichtige Vitamine, Nährstoffe, Mineralien sowie Ballaststoffe und Pflanzenstoffe enthalten, die für den Körper lebenswichtig sind. Wer sich mit einzelnen Gemüsesorten beschäftigt wird schnell feststellen, dass sie für verschiedene Organe wichtig sind. Karotten sind gut für die Augen, Wallnüsse helfen dem Gehirn, Sellerie unterstützt die Knochen, Tomaten sind gut für das Herz- und Kreislaufsystem und regulieren Blutdruck. Umso wichtiger ist daher eine ausgewogene Ernährung! Viele wählen gerade in Großstädten einen Obst Lieferservice in Hamburg, da es im Alltag häufig stressig wird, gesund und frisch einzukaufen. Ein solcher Lieferservice unterstützt also eine gesunde, entspanntere Lebensweise.
So viel empfiehlt sich pro Tag!
Die „Deutsche Gesellschaft für Ernährung“ gibt vor: „5 am Tag“. Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst, wobei eine Portion ungefähr der Größe einer Handfläche entspricht. Obst und Gemüse enthalten viele Nähr-, Ballast- und Mineralstoffe und sind extrem arm an Kalorien. Garten- und Feldfrüchte fördern vor allem die Verdauung und verringern die Gefahr einer Fettstoffwechselstörung. Besonders frisches und tiefgekühltes Obst ohne Zuckerzusatz enthalten viele Nährstoffe. Beeren aus dem Tiefkühlbereich sollten vor Verzehr gekocht werden, das sie bereits häufig durch Bakterien eine Lebensmittelvergiftung verursachten. Gleiches gilt für frischen, bereits geschnittenen Salat, der vorher unbedingt gewaschen werden sollte.
Hinweis: Neben Obst und Gemüse sind auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Kidneybohnen wichtig für den Körper, da sie deutlich mehr Eiweiß und Kohlenhydrate als Gemüse liefern, jedoch auch mehr Kalorien haben. Zudem sollten Nüsse in kleinen Mengen zum Nahrungsplan gehören, da sie große Mengen an Omega-3-Fettsäuren, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe liefern.
Fazit
Dass Gemüse und Obst wichtig für die Gesundheit sind, lässt sich nicht bestreiten. Sie sind bedeutende Lieferanten von Vitaminen, Mineral- und Nährstoffen und schützen die Organe und Körpergesundheit. Wichtig ist, dass Smoothies, Vitaminpräparate oder Extrakte Obst und Gemüse nicht ersetzen!
Bildnachweis: Chinnapong/Adobe Stock