Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Darauf musst Du bei Zahnspangen für Erwachsene achten

Zahnspangen sind etwas, was heutzutage normal ist. Vor allem Kinder und Jugendliche tragen diese häufig, um die Zähne zu richten. Doch auch für Erwachsene eignen sich Zahnspangen, um schiefe Zähne in die richtige Position zu bringen. Spielst Du mit dem Gedanken, eine Zahnspange einsetzen zu lassen, solltest Du die folgenden Dinge unbedingt beachten

Zahnspange Smile

Zahnspange im Erwachsenenalter – Das solltest Du wissen

Eine Zahnspange ist im Erwachsenenalter mit sehr viel Geduld verbunden. Bis zum 21. Lebensjahr verändern sich die Zähne und deren Stellung kontinuierlich. Hast Du dieses Alter überschritten, musst Du wissen, dass das Tragen einer Zahnspange meist über sehr lange Zeit erfolgen muss. Auch die Kosten sind in diesem Alter deutlich höher, da es mehr Aufwand ist. Jedoch kannst Du Dir sicher sein, dass sich der Aufwand lohnt und Du von tollen, geraden Zähnen profitieren kannst. Ob es sich wirklich lohnt, eine feste Zahnspange einsetzen zu lassen, kannst Du in einem Gespräch mit Deinem Kieferorthopädenherausfinden. Dieser kann Dich ausführlich beraten und all Deine Fragen beantworten.

Zahnspange Lachen

Welche Möglichkeiten gibt es?

Beim Anbringen der Zahnspange gibt es unterschiedliche Arten. Zum einen die klassischen, silbernen Brackets, die leider alles andere als unauffällig sind, zum anderen herausnehmbare oder gar unsichtbare Zahnspangen. Je nach Kieferstellung kann die Zahnspange an der Hinterseite der Zähne angebracht werden und ist somit nicht direkt sichtbar. Dies ist vor allem dann ratsam, wenn Du in einem Job arbeitest, in dem Du viel Menschen zu tun hast und Du die Zahnspange nicht zeigen möchtest. Herausnehmbare Zahnspangen sind im Erwachsenenalter geeignet, um kleine Korrekturen vorzunehmen. Diese müssen regelmäßig in der Nacht getragen werden und können schmerzhaft sein. Welches Modell für Dich im Endeffekt infrage kommt, kann Dir Dein Kieferorthopäde mit Sicherheit sagen.

Schöne Zähne

Wie lange dauert die Behandlung und welche Kosten werden hier fällig?

Die Behandlung, die beim Richten der Zähne durch eine Zahnspange nötig ist, dauert bis zu drei Jahre. Überlege Dir daher gut, ob dies für Dich infrage kommt. Die Kosten belaufen sich auf tausend bis tausend fünfhundert Euro und werden nicht von der Krankenkasse erstattet. Möchtest Du Deine Zähne richten lassen, sollte Dir bewusst sein, dass dies mit viel Zeit und Geld verbunden ist.

Wie und womit sollte man die Zähne und die Zahnspange pflegen?

Tragen Sie eine feste Zahnspange, so sollten Sie sich neben einer ganz normalen Zahnbürste noch weitere Hilfsmittel in Ihren Badezimmerschrank stellen. Um nochmal ein Stück weit genauer in die Zwischenräume der Zahnspange zu gelangen, gibt es spezielle Bürstchen, die auch die letzten Essensreste beseitigt bekommen. Weiter empfehlen Zahnmediziner auch ein Fluorid-Gel, welches mit der Zahnbürste 1x wöchentlich aufgetragen werden kann. Nebenbei ist die Nutzung von Mundspülungen, beispielsweise von Listerine, zu kaufen bei wark24.de, noch eine weitere Pflegemöglichkeit.

Wie Sie Listerine bei Zahnspangen verwenden, erfahren sie unter https://www.listerine.de/mundspuelung/anwendung-zahnspangentraeger